Als Heimat der Gebrüder Grimm war der Spessart schon immer Schauplatz für Märchen und Geschichten. Dazu wildromantische und märchenhafte Landschaften, atemberaubende Ausblicke und sonnenverwöhnte Weinhänge. Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster oder das berühmte Wasserschloss Mespelbrunn sind Symbole der wechselhaften Geschichte dieser Region. In mittelalterlichen Städtchen mit hübschen Fachwerkhäusern und verwunschenen Gärten laden freundliche Gasthäuser ein zünftige Geselligkeit zu genießen. Wir garantieren Ihnen eine erholsame Flucht aus dem Alltag.
1. Tag:
Schon während der Anreise nehmen wir Sie mit auf eine geführte Stadt- und Spessartmuseumsbesichtigung. Am frühen Nachmittag gleiten Sie per Schiff vorbei an beschaulichen Dörfchen und romantischen Städtchen im Spessart, bevor man Sie im Hösbacher Hotel zum Abendessen erwartet.
2. Tag:
Nach dem Frühstück geht es zum Wasserschloss Mespelbrunn, vielen bekannt aus dem Filmklassiker „Das Wirtshaus im Spessart“. Beim anschließenden Waldspaziergang erreichen auch Sie ein zünftiges Wirtshaus. Auf dem Weg dahin lernen Sie die berüchtigten Spessartwaldräuber kennen. Freuen Sie sich auf deftiges Spanferkel, bevor Sie wieder den Weg zurück antreten. Nächstes Ziel ist die unterfränkische Stadt Aschaffenburg. Nach dem 1-stündigen Rundgang können Sie entspannt durch die Stadt bummeln.
3. Tag:
Der Weg nach Hause führt uns über Wertheim am Main. Historisches Fachwerk und reich verzierte Bürgerhäuser machen den mittelalterlich anmutenden Charme der Altstadt aus. Mit dem „Bähnle“ gehts hinauf zur Wertheimer Burg bevor diese schöne Fahrt zu Ende geht.